Alle Episoden

#11 Live von den grössten SwissSkills der Geschichte

#11 Live von den grössten SwissSkills der Geschichte

20m 31s

Was bringen die SwissSkills den Verbänden, den Firmen und den Jugendlichen? Wie läuft das vor Ort an einer solchen Messe ab? Und was macht überhaupt Yousty?
Wir sind live vor Ort an den SwissSkills 2022 und nehmen euch mit an die grösste Berufsmeisterschaft der Schweiz.

#10 Eignungsabklärung: Sinn oder Unsinn?

#10 Eignungsabklärung: Sinn oder Unsinn?

25m 8s

Wie kann mir als Lehrbetrieb die Eignungsabklärung eines Jugendlichen helfen? Ist das Ergebnis einer solchen Abklärung entscheidend, damit ich passende Jugendliche für meine Lehrstelle finde?

#9 Gibt es typische Frauen- oder Männerberufe?

#9 Gibt es typische Frauen- oder Männerberufe?

9m 19s

Gewisse Lehrberufe werden noch heute als klassische Frauen- bzw. Männerberufe wahrgenommen. Welche Vorteile haben Frauen in einem typischen "Männerberuf"? Und wie schafft es Planzer, dass Mädchen oftmals die besten Abschlüsse im Strassentransport vorweisen?

#7 Lehrstellenmarkt: Auswirkungen der Pandemie

#7 Lehrstellenmarkt: Auswirkungen der Pandemie

20m 3s

ETH Zürich hat zusammen mit Yousty über 2 Jahre lang die Lehrstellensituation in der Schweiz beobachtet. Das Forschungsprojekt LehrstellenPuls zeigt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung in der Schweiz.

#6 Wie erleben Eltern die Berufswahl ihrer Kinder?

#6 Wie erleben Eltern die Berufswahl ihrer Kinder?

22m 23s

Wie erleben Eltern die Berufswahl ihrer Kinder? Steffi von yousty.ch spricht in der sechsten Podcastfolge mit einem Papa über Herausforderungen in der Berufswahl und fehlende Rückmeldungen von Firmen.

#5 Profitiert die Berufsbildung von TikTok?

#5 Profitiert die Berufsbildung von TikTok?

21m 40s

Die Jugendlichen sind auf TikTok – kann die Berufsbildung davon profitieren? Hilft mir TikTok meine Lehrstellen zu besetzen? Lale Coban, Social Media Expertin, spricht über ihre Erfahrungen auf TikTok mit dem Berufsbildungsportal Yousty.

#4 Psychische Gesundheit – so können Sie Jugendliche unterstützen

#4 Psychische Gesundheit – so können Sie Jugendliche unterstützen

23m 16s

Wie kann man Jugendliche in der Ausbildung optimal bei ihren psychischen Problemen und Schwierigkeiten unterstützen? Lulzana Musliu, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Pro Juventute und Steffi von yousty.ch tauschen sich in der vierten Podcastfolge über Tipps, Tricks und Anlaufstellen wie 147 aus.

#3 Spielerisch rekrutieren mit

#3 Spielerisch rekrutieren mit "Escape Room"

23m 4s

Der Lehrbetrieb Pestalozzi geht bei der Rekrutierung von Lernenden einen neuen und noch eher unbekannten Weg.
Patrizia Manduca und Marc Purtschert sprechen über die Nutzung von TARGET, einem innovativem Rekrutierungsinstrument, das auf dem Escape Room-Prinzip basiert. TARGET ermöglicht Firmen, Jugendliche im Rekrutierungsprozess von einer anderen Seite kennenzulernen.

#2 Sind Influencer:innen authentische Botschafter:innen in der Berufsbildung?

#2 Sind Influencer:innen authentische Botschafter:innen in der Berufsbildung?

29m 57s

Kann man in der Berufsbildung erfolgreiche Meinungsmacher:innen für die Rekrutierung von Nachwuchs einsetzen? Christian Brogli und Marc Purtschert sprechen über die Rolle von Influencern im Leben der Jugendlichen, das Markenbotschafter-Programm von suissetec und die Bedeutung für das Lehrstellenmarketing.